Stickerei
Die Bestickung / Direkteinstickung ist eine sehr edle und gehobene Art der Textilveredelung. Weltweit verbreitet und nicht nur durch grüne Krokodile oder rote Reiter auf der Brust von Polo-Shirts, Hemden, Pullovern und Jacken bekannt.
Exklusive Optik, hervorragende Haltbarkeit und Waschbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen machen die Stickerei nicht nur in der Berufsbekleidung zur beliebtesten Form der Textilveredelung.
Bei der Bestickung werden Motive im klassischen Sinn mittels Nadel und Faden in bzw. durch den Stoff gestochen. Jeder Nadelstich und jede Fadenführung werden im Vorfeld aufwändig mit Hilfe einer speziellen "Punch-Software" festgelegt. Das gewünschte Motiv wird digital umgewandelt und von unserem erfahrenen Team von "Punchern" Stich für Stich in mühevoller Detailarbeit für die Stickerei vorbereitet.
Neben Farbanzahl, Beschaffenheit und Größe der gewünschten Motive spielt bei der Vorbereitung auch das Untergrundmaterial eine wichtige Rolle. Es ist ein wichtiger Unterschied ob z.B. auf flauschigen Fleece-Jacken, glatten Schürzen oder elastischen T-Shirt Materialien gestickt wird. Jedes Material verhält sich anders und hat Einfluss auf das optische Endergebnis - gerade in diesem Bereich ist es wichtig unser erfahrenes Experten-Team an der Hand zu haben.
Wir beraten Sie gerne und helfen aus Ihren Projekten das Maximum herauszuholen!
Für die Preiskalkulation werden bei der Stickerei in erster Linie die Anzahl der Stiche herangezogen - je mehr Stiche ein Motiv hat, desto mehr Zeit werden in der Vorbereitung (punchen) und bei der späteren Produktion auf der Stickmaschine benötigt.
Exklusive Optik, hervorragende Haltbarkeit und Waschbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen machen die Stickerei nicht nur in der Berufsbekleidung zur beliebtesten Form der Textilveredelung.
Bei der Bestickung werden Motive im klassischen Sinn mittels Nadel und Faden in bzw. durch den Stoff gestochen. Jeder Nadelstich und jede Fadenführung werden im Vorfeld aufwändig mit Hilfe einer speziellen "Punch-Software" festgelegt. Das gewünschte Motiv wird digital umgewandelt und von unserem erfahrenen Team von "Punchern" Stich für Stich in mühevoller Detailarbeit für die Stickerei vorbereitet.
Neben Farbanzahl, Beschaffenheit und Größe der gewünschten Motive spielt bei der Vorbereitung auch das Untergrundmaterial eine wichtige Rolle. Es ist ein wichtiger Unterschied ob z.B. auf flauschigen Fleece-Jacken, glatten Schürzen oder elastischen T-Shirt Materialien gestickt wird. Jedes Material verhält sich anders und hat Einfluss auf das optische Endergebnis - gerade in diesem Bereich ist es wichtig unser erfahrenes Experten-Team an der Hand zu haben.
Wir beraten Sie gerne und helfen aus Ihren Projekten das Maximum herauszuholen!
Für die Preiskalkulation werden bei der Stickerei in erster Linie die Anzahl der Stiche herangezogen - je mehr Stiche ein Motiv hat, desto mehr Zeit werden in der Vorbereitung (punchen) und bei der späteren Produktion auf der Stickmaschine benötigt.
IMPRESSIONEN // STICKEREI












VOR- & NACHTEILE
PRO
+ sehr hochwertige Qualität
+ edle Optik
+ beste Haltbarkeit von allen Veredelungstechniken
+ waschecht und lichtbeständig
+ verschiedene Effekt-Stiche (u.a.3D)
+ fast alle Textilien lassen sich besticken
+ edle Optik
+ beste Haltbarkeit von allen Veredelungstechniken
+ waschecht und lichtbeständig
+ verschiedene Effekt-Stiche (u.a.3D)
+ fast alle Textilien lassen sich besticken
CONTRA
- Nadel und Faden geben eine gewisse Mindestgröße pro Motiv vor
- zu filigrane Details müssen vereinfacht werden
- Farbverläufe sind nur bedingt und abgestuft umsetzbar
- zu filigrane Details müssen vereinfacht werden
- Farbverläufe sind nur bedingt und abgestuft umsetzbar
PREISLISTE // STICKEREI

FARBKARTE // STICKEREI - GARN

REFERENZEN // STICKEREI




















